Sayonara Tokyo, Hallo Berlin (2021)

Omoeba Tooku ni Obscura / 思えば遠くにオブスクラ

Informationen

  • Manga: Sayonara Tokyo, Hallo Berlin
    • Japanisch Omoeba Tooku ni Obscura
      Omoeba Tōku ni Obscura
      思えば遠くにオブスクラ
      Typ: Manga
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 16.06.2021 ‑ 15.07.2021
      Bände / Kapitel: 2 / 20
      Adaptiert von: Originalwerk
    • Deutsch Sayonara Tokyo, Hallo Berlin
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 04.05.2023 ‑ 06.07.2023
      Bände / Kapitel: 2 / 20
      Publisher: Crunchyroll
    • Synonyme: Obscura Berlin, Omoeba Tookuni Obscura

Beschreibung

Nachdem ihr Zuhause niedergebrannt ist, weiß die achtundzwanzigjährige Fotografin Katazume nicht so recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ohne dabei ein festes Ziel vor Augen zu haben, zieht sie nach Deutschland, um sich dort ein neues Leben aufzubauen.

After her home burns down, twenty-eight-year-old photographer Katazume doesn’t quite know what to do with her life. Without a fixed goal in mind, she moves to Germany to build a new life there.
Hauptgenres / Nebengenres / Tags

Neuerscheinungen

Charaktere

Charaktere sind das Herzstück eines jeden Manga. Möchtest Du die Charaktere zum Manga „Sayonara Tokyo, Hallo Berlin“ hinzufügen? Wir haben dafür einen speziellen Bereich und ein Team bei dem Du gern mitmachen kannst. Ein allgemeines Tutorial findest Du in unserem Forum, wir freuen uns auf Deine Beteiligung!

Relationen

Zu wissen, welche Werke eine Relation zueinander haben, ist immer interessant. Einerseits, um ganze Reihen in der richtigen Reihenfolge schauen zu können, andererseits aber auch, um Cameos oder Anspielungen zu erkennen, wenn verschiedene Werke in einem gemeinsamen Universum spielen. Wenn Du der Meinung bist, die Relationen zum Manga „Sayonara Tokyo, Hallo Berlin“ vervollständigen zu können, dann unterstütze aniSearch und trage entsprechende Relationen über unsere Eintragsmaske nach.

Forum

Rezensionen

Avatar: UltraSv3n#1
Den Titel habe ich mir kurz vor einer Zugfahrt geholt und da er mit zwei Bänden nicht sonderlich lang ist, kann man den auch getrost gleich im Gesamtpaket holen.

In dem Manga geht es um Aki die beruflich Videos für Digitale Bilderrahmen und nach einem Brand in ihrer Wohnung beschließt nach Berlin zu ziehen. Dort zieht sie in eine WG mit Rika.

Es geht um Alltagsgeschichten und darum wie Aki auf ihren neuen Wohnort reagiert. Dabei merkt man das die Autorin selbst einige Zeit in Europa lebte, sie zeigen ziemlich detailgetreu was einen Japaner an der deutschen Lebensweise seltsam oder gut findet und man lernt etwas über die Perspektive aus dem Ausland. Das spiegelt sich auch in den Zeichnungen wider. Hier wurde viel auf Details geachtet, man erkennt sofort, welche Marken und Produkte dort abgezeichnet werden und es ist ungemein interessant Deutschland mal in einem Manga zu sehen. Es werden neben Deutschland aber auch Tschechien, Schottland und die Niederlande kurz gezeigt.

Ansonsten lernen wir im Verlauf der Geschichte auch etwas über die Vergangenheit von Aki und ihren Problemen die sich mit der Gegenwartsstory gut verbinden. Damit ist die Geschichte überraschend tiefgängig und allgemein sind auch die anderen Charaktere ziemlich ehrlich und absolut sympathisch.

Das einzige was mich gestört hat sind die übermäßige Anzahl an Rezepten die in jeden Kapitel vorgestellt werden, dass macht vielleicht am Anfang noch Sinn, aber nach dem fünften mal "Wir kochen etwas und es ist sau lecker" wird das ziemlich repetetiv.

Der Manga ist ein kleiner Geheimtipp und besonders für Deutsche und kulturell interessierte Menschen lesenswert.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare

Avatar: Kumahiro#1
Band 2
Eine gelungene Fortsetzung des vorherigen Bandes. Es sind mittlerweile einige Monate vergangen, so das Aki merklich vertrauter mit der deutschen Kultur ist und nicht mehr ständig Vergleiche mit Japan anstellt. Weiterhin gibt es kurz eine Speise pro Kapitel im Rampenlicht. Nun wird etwas mehr auf die Fotografie eingegangen und dabei sogar eine deutsche Marke betont.

Von Berlin gibt es wieder viel zu sehen. Hinzu kommen kurze Aufenthalte in London, dem schottischen Hochland und mit Dresden endlich mal eine weitere deutsche Stadt. Das Finale ist überraschender Weise ein Umzug nach Amsterdam und der erste Corona-Lockdown.

Mir gefällt der Manga. Es wird zwar keine große Geschichte erzählt, doch der dramenlose Alltag gepaart mit einem fremden Blick auf die eigene Kultur ist unterhaltend. Man lernt auch dazu, so wusste ich gar nicht, dass es eine deutsche Sushi-Variation gibt.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Kumahiro#2
Band 1
Der Titel sagt es ja schon, die junge Aki zieht spontan nach Deutschland. Laut Klappentext ist sie Fotografin, doch im Manga selbst verneint sie dies witziger Weise, weil sie eher Videoaufnahmen macht. Dank einem gemeinsamen Kontakt wohnt sie nun mit Klangkünstlerin Rika zusammen in einer WG, die ebenfalls aus Japan stammt.

Es gibt kein Drama, dafür gewöhnlichen Alltag gemixt mit Vergleichen zwischen Japan und Deutschland. In jedem Kapitel wird ein Gericht oder ein Getränk zubereitet, wobei es stark variiert wie groß der Fokus darauf ist. Auf jedem Fall wird kurz in einem größeren Panel die Speise präsentiert und einzelne Zutaten betont. Außerdem entwickelt sich eine langsame Hintergrundgeschichte zum Werdegang von Aki.

Der ruhige Manga zeigt die deutsche Hauptstadt sehr authentisch. Es gibt auch einen kurzen Ausflug nach Prag. In geringem Maße wird Einblick in die beruflichen Tätigkeiten von Aki und Rika gewährt. Ansonsten wird gewöhnlicher Alltag geboten, der durch den Einwanderungshintergrund und dem heimischen Handlungsort eine besondere individuelle Note erlangt.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  • Bewerten
  • Lesezeichen
  • Favorisieren

Bewertungen

  • 1
  • 1
  • 3
  • 11
  • 0
Gesamtbewertung
Eigene Bewertung
Klarwert3.25 = 65%Toplist#4855

Mitgliederstatistik

Letzte Bewertungen

Top Eintrager

Neueste Umfragen

Personalisierte Listen

Discord

Teilen


Du hilfst anderen gerne bei der Suche nach einem Manga oder informierst gern über Manga? Dann empfehlen wir, zusätzlich einen Link zum Manga-Eintrag hier auf aniSearch mit anzugeben. Damit erleichterst Du dem Empfänger die Suche nach dem Manga und bietest ihm eine ganze Fülle an Informationen!